Welpen Aufzucht erledigt sich nicht mal eben „NEBENBEI!“ Wenn die Geburt ohne Komplikationen verlaufen ist, kann man erst einmal kurz aufatmen. Mindestens die ersten 3 Wochen verbringen die Welpen bei mir im Wohnzimmer, wo die Mama die Möglichkeit hat, an unserem normalen Alltagsgeschehen weiter teil zu nehmen, wenn sie möchte. Fest installiert gibt es im Wohnzimmer eine große Wurfbox, die von meinen Hündinnen auch außerhalb der Würfe gerne genutzt wird. Obwohl in den ersten 3 Wochen das Leben der Welpen fast ausschließlich aus säugen und schlafen besteht, wird ihnen schon eine Menge geboten.
Die erste Prägung fängt ja schon im Mutterleib an, und nimmt natürlich weiter ihren Verlauf, auch in der Zeit, wo Augen und Ohren noch fest verschlossen sind. Ich orientiere mich sehr, bei der gesamten Aufzucht der Welpen, an den natürlichen Gegebenheiten der Spezies Hund, um dies dann mit bestmöglichen Mitteln umzusetzen. Die Welpen bekommen also alles geboten, was das alltägliche Leben bei uns so ausmacht.
Sobald sie sich etwas sicherer auf ihren Beinchen bewegen können, wird die Wurfbox mit speziellen Umrandungen erweitert, und sie lernen Nase-an Nase die anderen Hunde kennen. Hier richte ich mich grundsätzlich an Mama, wann es ihr ein gutes Gefühl gibt, und sie die anderen Rudelmitglieder zu den Welpen lässt.
Selbstverständlich bekommen sie schon in der Wurfbox Streicheleinheiten ( bei Auszug Kuscheldiplom ), werden täglich gewogen, und bekommen mit ungefähr 14 Tagen dort ihre erste Wurmkur, und ihre ersten kleinen Mahlzeiten, die nun ständig gesteigert und ausgebaut werden.
Ich füttere meine Hunde seit über 20 Jahren frisch, und auch die Welpen lernen dies als Erstes kennen. Schon in der Wurfbox leben die Welpen ihren instinktveranlagten Drang für Stubenreinheit aus. Sobald sie nur robben können, versuchen sie vom Kissen herunter zu kommen, um sich nicht auf dem Kissen zu lösen.
Je nach Wetter und Fitness der Kleinen geht es ab Woche 4-5 nach draußen ins Hundehaus, wo flächenmäßig alles etwas großzügiger gestaltet ist, denn nun möchten sie mehr von der großen weiten Welt erkunden.Im beheizbaren Hundehaus befindet sich auch eine Wurfbox, die allerdings vorne komplett offen ist. Vom Hundehaus können sie durch die Tür auf die eingezäunte Terrasse, und nach hinten gibt es eine Klappe zum überdachten Auslauf. Es gibt einige fest installierte Spielmöglichkeiten, andere Beschäftigungsmöglichkeiten werden altersgerecht gereicht.


Auch unterschiedliche Geräuschkulissen werden inszeniert, und immer Mal durch Neues ersetzt. So lernen sie neben Bällebad natürlich auch Wasser kennen, und viele meiner ehemaligen Welpen sind großartige Schwimmer.
|